Unsere Kunden haben mit dem Thema Finanzen ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Der Bankkunde: Er hat verschiedene Versicherungen von einer Versicherungsgesellschaft. Darunter sind meist kostspielige Rentenversicherungen mit hoher Provision für die Bank. Außerdem besitzt er oft Depots mit teuren und renditeschwachen Fonds im Portfolio.
Der Kunde großer Finanzdienstleister: Er hat eine Basisrente mit BU-Zusatz, einen Riester-Vertrag und Versicherungen von A bis Z. Das Depot sieht ähnlich aus wie bei einer normalen Bank.
Der Vertreter-Kunde: Er kommt meist aus ländlichen Gegenden und hat schon verschiedene Vermittler erlebt, bis der bisher letzte Berater das ganze Konzept auf wieder neue provisionsstarke Produkte umgestellt hat.
Der Finanztip-Leser: Er achtet sehr auf Kosten und steckt viel Zeit und Arbeit in das Thema. Am Ende ist er stolz auf das, was er gemacht hat, bis der nächste Artikel vom Finanztipp erscheint.
Alle haben eines gemeinsam: Sie wissen nicht mit hundertprozentiger Sicherheit, ob sie für ihre Verhältnisse optimal aufgestellt sind.