Wissenschaftlich Investieren mit Fonds.
Wissenschaftler haben über die Jahre Auswertungen vorgenommen. Das führte in den siebziger Jahren zur Entstehung des Indexfonds.
Es gibt unterschiedliche Wege, Renditen zu erzielen. Sie können entweder spekulieren oder investieren. Aus Scheu vor dem Risiko meiden viele Anleger die Spekulation. Dies wird von den gängigen Fondsmanagern und der Finanzindustrie aufgenommen. Unter dem Deckmantel der vermeintlichen Sicherheit lassen sich so Kosten auf Fondsebene erzeugen. Mit der Angst vor Spekulationsverlusten verdient die Finanzindustrie also ihr Geld. Daher werden ständig neue und angeblich innovative Finanzprodukte entwickelt, die alle eines gemeinsam haben: Tolle Stories und große Kosten, die die Rendite des Kunden schmälern.
Kosten
Unser Vergütungsmodell ähnelt dem eines Steuerberaters oder Rechtsanwalts. Abhängig von der geleisteten Tätigkeit lassen wir uns stündlich oder volumenbezogen vergüten. Für die laufende Betreuung erheben wir eine Servicegebühr, um Ihnen exklusive Zugänge zu depotführenden Stellen zu öffnen und den langfristigen Erfolg Ihres Investments zu gewährleisten. Keine feste Laufzeit oder Bindung durch einmalige Gebühren. Sie können jederzeit auf Ihr Geld zugreifen oder mehr investieren.
