Makro-Lage
Die Makro-Lage bezeichnet den generellen Standort. Wir achten darauf, dass es sich um Großstädte (ab 500.000 Einwohner) handelt, in denen sich die Immobilienpreise steil nach oben entwickeln. Im Idealfall haben sie die höchste Steigerung noch vor sich. Hierfür sind Städte mit einer sogenannten B-Lage sehr spannend, wenn sie sich auf dem Sprung zur A-Lage befinden. Also Standorte wie Dresden, Leipzig, Landkreis Havelland/Brandenburg und Berlin. Außerdem sollte ein Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum absehbar sein. Idealerweise siedeln sich vermehrt unterschiedliche Wirtschaftszweige an. Auch Universitäten und weitere Bildungseinrichtungen machen eine Stadt sehr interessant und erhöhen die Bevölkerungszahl kontinuierlich.
Mikro-Lage
Die Mikro-Lage beschreibt das direkte Umfeld der Immobilie. Bei der Prüfung der Mikro-Lage stellen wir sicher, dass eine praktische Anbindung an den Nahverkehr besteht und dass es ausreichende und qualitativ hochwertige Einkaufsmöglichkeiten gibt. Außerdem sollten Ärzte und Schulen schnell, am besten fußläufig, erreichbar sein. Kurzum achten wir auf alles, was die Lebensqualität erhöht.
Nano-Lage
Die Nano-Lage bietet Informationen über die Eigenschaft / die Parameter einer Immobilie. Hier prüfen wir, welche Größe die Immobilie hat und wo sie sich genau im Objekt befindet. Denn dies kann den Wert einer Immobilie stark beeinflussen – ein Penthouse generiert z.B. deutlich höhere Mieten als eine Wohnung im Erdgeschoss. Darüber hinaus achten wir auf eine angenehme Nachbarschaft aus der mittleren und oberen Gesellschaftsschicht sowie auf das Datum der letzten Gebäudemodernisierung. Mit dieser sorgfältigen Analyse reduzieren wir für Sie lästige Risiken wie Mietausfall oder nachträgliche Instandhaltungsmaßnahmen, die Sie sonst aus der eigenen Tasche bezahlen müssten.